Zum Wettkampf um den Aufstieg in die Jugend A-Klasse traten die Gruppensieger im Jugend-Rundenwettkampf, sowie der Fünftplatzierte der A-Klasse in Mauggen an.

Vier Schützen ab dem Jahrgang 2008 konnten in jeder Mannschaft beim Aufstiegskampf schießen, wovon die drei besten Schützen gewertet wurden.

Als Gruppensieger hatten sich für den Aufstiegskampf qualifiziert: Almenrausch Berglern (Gruppe Nord), Moosschützen Notzingermoos (Gruppe Süd), Diana Harthofen-Reithofen (Gruppe West), Gambrinus Niedergeislbach (Gruppe Ost). Eichengrün Karlsdorf war als Fünfter der A-Klasse in der Relegation. Leider haben sich Eichengrün Karlsdorf und Diana Harthofen-Reithofen vom Aufstiegskampf abgemeldet.

Mit sehr guten 1101 Ringen sicherte sich Gambrinus Niedergeislbach als Gruppensieger Ost den Aufstieg in die Jugend A-Klasse. In sehr guter Form präsentierte sich hier Sonja Berger mit 380 Ringen, dem Topergebnis des Aufstiegskampes. Lena Moser mit 366, Lukas Moser mit 355 und Jonas Höhne mit 318 Ringen sicherten den Platz in der höchsten Klasse der Jugend. Als Sieger der Gruppe Nord folgte Almenrausch Berglern der Mannschaft aus Niedergeislbach in die Jugend A-Klasse. Mit 1066 Ringen lagen sie auf Platz zwei beim Aufstiegskampf. Sophia Irl mit 363, Mara Schröter mit 354, Magdalena Huber mit 349 und Katharina Forster mit 336 Ringen konnten sich über den Aufstieg freuen. Den dritten Platz belegten mit 1037 Ringen die Moosschützen Notzingermoos. Mit 357 Ringen schoss Ava Kunath das beste Ergebnis der Mannschaft, Quenton Frank und Jakob Nadler schossen beide 340 Ringen und Susanne Schmid 311 Ringe.

Mit dem Aufstiegskampf der Gruppensieger ist das Saison 2024/2025 abgeschlossen. Für viele Jugend geht es noch weiter mit der Teilnahme an der oberbayerischen Meisterschaft.