Gleich am ersten Wochenende gab es für den Gau Erding einen Bayerischen Meistertitel zu feiern. Rita Krieg war bei den Seniorinnen I mit dem Luftgewehr in der Auflageklasse erfolgreich.
Sie selbst konnte es gar nicht fassen. Mit der persönlichen Bestleistung von 317,3 Ringen gelang ihr dieser tolle Erfolg.
Rita Krieg von Vilsquelle Hörgersdorf schießt noch gar nicht lange Auflage mit dem Luftgewehr.
Es gelangen ihr immer wieder gute Ergebnisse und so trat sie in diesem Jahr erstmals bei der Gaumeisterschaft an und qualifizierte sich für die Oberbayerische Meisterschaft weiter. Dort belegte sie mit 311,8 Ringen den 12. Platz. Und bei der Bayerischen lief es dann von Beginn an sehr gut, die zwei Probeserien waren mit um die 102 Ringen in Ordnung. Nach minimalen Korrekturen am Diopter ging es in den Wettkampf und es lief. Der Start mit 105,8 Ringen und folgenden 106,0 Ringen war sehr gut.
"Bei der dritten Serie war ich dann sehr nervös und hoffte nur keinen Schuss total zu vergeigen" erzählte Rita Krieg im Anschluss an den tollen Wettkampf. Und sie vergeigte keinen Schuss und schloss mit 105,5 Ringen zur persönlichen Bestleistung ab.
Dann jedoch begann das bange Warten, da im nächsten Durchgang noch Schützinnen ihrer Klasse am Start waren. Schnell zeichnete sich ab, keine würde an diesem Tag ein besseres Ergebnis schießen und dann war die Freude über diesen doch überraschenden Titelgewinn groß. Mit der Sonne um die Wette strahlend nahm sie bei der Siegerehrung die Medaille und Urkunde für ihren Titelgewinn entgegen.
Leider lief es für die anderen Auflage-Schützen aus dem Gau Erding nicht so gut. Horst Holme von Edelweiß Pretzen errang in der Seniorenklasse VI mit 310,7 Ringen den 19. Platz. Zwei 14. Plätze gingen an Jennewein Mauggen bei der Luftpistole-Auflage. Herbert Sterr lag mit 301,6 Ringen bei den Senioren II auf diesem Platz und sein Vereinskolleg Jakob Bauer freute sich über sein Ergebnis von 300,4 Ringen bei den Senioren III und ebenfalls den 14. Platz.
Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Bayerischen Sportschützenbundes unter www.bssb.de verfügbar.